Projekte, Erwartungen & Wünsche

Viel Aufsehen mit absoluter Stille erreichen….

Wir hatten in letzter Zeit viele Projekte bei denen wir euch nicht mit auf unsere Reise nehmen konnten. daher war es sehr still.

Wir erwarten in naher Zukunft aber wieder mehr öffentlich sichtbare Arbeiten und teilen diese gerne hier.

Die 5 Tipps für Social Media während des Corona- Lockdown

Kurz und Knapp

  1. Nutze die Zeit für eine erhöhte Beitragsrate
  2. Stelle dein Team vor
  3. Zeige was dich während des Lockdowns beschäftigt
  4. Poste zu deinen klassischen Öffnungszeiten
  5. Befrage deine Kunden was sie sich jetzt von Dir wünschen würden

Wie kann ich die 5 Tipps bestmöglich umsetzen?

Du möchtest die Beiträge nicht selber gestalten? Dann frage jemandem aus deinem Team, ob er nicht Lust hat es umzusetzen. Dies bindet nicht nur dein Team an dein Unternehmen.

Du bist unsicher in der optischen Gestaltung? Wir helfen dir gerne dabei deinen Mitarbeiter entsprechend zu schulen und geben Tipps und Tricks weiter, sowie Gestaltungshilfen an die Hand.

Kopf hoch und Augen auf!

in der aktuellen Situation werden viele der Kollegen/innen aus der Branche sicher den Kopf hängen lassen. Als Inhaber warten viele vergebens auf die Hilfen von Bund und Länder. Ganze Brigaden und Teams in der Kurzarbeit. Alle brauchen jetzt ausnahmslos einen langen Atem.

Nutzt die Zeit um euch weiterzubilden, euch der Ausgestaltung weggeschobener Ideen hinzugeben, Projekte die auf Eis lagen zu bearbeiten oder den kompletten Betrieb neu auszurichten.
Sich sinnvoll zu beschäftigen und den Versuch eine Routine aufrecht zu erhalten hilft dieser Tage.

Um euch bestmöglich zu unterstützen, bieten wir euch daher ein kostenloses 30min Beratungsgespräch (digitales Meeting) an.

Die Anzahl der freien Plätze sind limitiert. Daher schnell zum Kontaktformular und anschreiben.

Euer GastroFinesse Team

Nein zum Lockdown light

Wir sagen NEIN! Macht nicht eine ganze Branche kaputt mit sowas. In der Gastronomie stehen Menschen die sich hart für die Einhaltung der Hygieneregeln eingesetzt haben. Jetzt muss die Regierung vernünftig handeln und nicht blind die Leute zu „geheimen“ Privatveranstaltungen drängen. …#covid19#lockdownlight#branchentöter#schlussmitlustig#gastronomie#restaurant#hotel#food#foodieontour #finestlessel #beratung#consulting#agentur#consultinglife#morethanconsulting#businessconsultant #saarland #saarbrücken#saarlouis#homburg#neunkirchen#zweibrücken#merzig#völklingen

Unsere Experten-Runde bekommt Zuwachs!

mit Ralph Rößner ergänzen wir unsere Kompetenzen und erweitern uns um einen echten Küchenexperten. – Nach vielen gemeisamen Projekten dann nun doch nochmal offiziell ;-). –

Nicht nur die Prozesse im Alltag zu optimieren, sondern auch die Planung ganz neuer Küchenstrukturen liegt Ralph im Blut.

Darüber hinaus zeigte er bereits in unzähligen Schulungen für namhafte Hersteller sein Verständnis für das technische Gerät. Die Erfahrung von dem Einzelgerät bis hin zur individuell geplanten Küche mit zweckmäßiger und dem Betrieb angepassten Equipment stellen wir euch nun gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Lieber Ralph willkommen in unseren Reihen.

Episode 7 – Corona Marketing – Gastro Pfeifen – Gastronomie und Weltende – 7

Die Auswirkungen der Pandemie sind Anlass, um das eigene Marketing neu zu bewerten. Was kann man neu, besser oder anders machen? Wir diskutieren einige praktische Grundlagen für die Vermarktung eines Gastrobetriebes.: aussagekräftiges Logo, spannende Printwerbung, den pratkische Zweck von Bestellflyern und der Transfer zu digitalen Abläufen wie einer digitalen Speisekarte oder einer kompletten Online-Bestellung.

Wie sind Eure Erfahrungen mit der Wiedereröffnung? Wir freuen uns über Berichte und Feedback an podcast@gastrofinesse.de

Episode 6 – Zurück mit neuen Regeln – Gastro Pfeifen – Gastronomie und Weltende – 6

Wir sind zurück aus dem privaten Lockdown und setzen uns mit den neuen Kontaktbeschränkungen auseinander. Wie viel Plexiglas ist hilfreich und notwendig? Wie machen soziale Distanz und Masken die Kommunikation und den täglichen Umgang schwieriger und wie wirken sich diese sozialen hürden auf den den langsam wieder anlaufenden Gastrobetrieb aus?

Wie können öffentliche Veranstaltungen in Zukunft aussehen? Wie gut lassen sich die neuen Umgangsregeln praktisch umsetzen? Eine Feier, bei der 100 Personen gestattet sind kann weniger gesellig sein, wenn sich am Ende jeder in seiner Tanzparzelle aufhalten muss.

Wir überlegen, wo die Entwicklung für die Gastro hin geht und wüschen uns mehr direktes, echtes und konstruktives Feedback von den Gästen, denen ihre Gastro und ihr Gastroerlebnis wertvoll ist.

Wir überlegen uns, welche Farbe Deine Maske hat und wann sie sich zu einem Standard-Accessoire entwickelt.

Welche Farbe hat Eure Maske? Wie sind Eure Erfahrungen mit der Wiedereröffnung? Wir freuen uns über Berichte und Feedback an podcast@gastrofinesse.de

+++++++ Episode weiterhin ohne Vogel ++++++++

Episode 5 – Dave Stotzem von Hans im Glück – Gastro Pfeifen – Gastronomie und Weltende – 5

+++++++ EPISODE OHNE VOGEL +++ EPISODE OHNE VOGEL ++++++++


Wir sprechen mit Dave Stotzem, Inhaber von “Hans im Glück”. Dave ist Systemgastronom und Allrounder mit einem unternehmerischen und operativen Schwerpunkt.
Wir vergleichen McDonald’s und Hans im Glück und deutsche und amerikanische Systemgastronomie. Dave berichtet über technische und konzeptuelle Innovationen in der Fast-Food-Landschaft und wir erarbeiten die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur klassischen Gastronomie und finden die Vorteile, die Strukturierung und Prozessoptimierung für jeden Betrieb bringen können. Dave berichtet zudem über betriebliche Änderungen während der Ausgangssperre und die Umstellungen zum Lieferdienst.